Coronabedingt kann in 2020 leider kein CSD in Dortmund stattfinden.
Im weiteren finden Sie auf dieser Seite einen Rückblick auf den CSD 2019.
CSD Wochen: Das Programm vom 17.08. bis 14.09.2019
Die CSD Wochen sind eine 4-wöchige Veranstaltungsreihe, die mit dem 2. Trans*CSD am 17.08.2019 beginnen und am 14.09.2019 mit dem Dortmunder CSD enden. Insgesamt ca. 90 Veranstaltungen mit 35 Sonderveranstaltungen bieten dir ein vielfältiges Programm und große Abwechslung.
Heutige Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
1. Woche: Sa 17.08.2019 - Fr 23.08.2019
2. Trans*CSD Dortmund
-
Öffnen
Der Dortmunder TRANS* CSD ist ein CSD zum Thema Trans*, welcher zu mehr Aufklärung, Sichtbarkeit und Akzeptanz von trans* Menschen jeglicher Facette (transgender, transident, non-binary, genderqueer, genderfluid, etc.) beitragen möchte.
Der 2. Dortmunder TRANS* CSD findet erneut in der Kleppingstraße am Europabrunnen statt. Von 12:00 bis 18:00 Uhr erwartet euch eine bunter Marktplatz mit Ständen zum Thema Trans*.
Lesebühne
In der Mitte der Veranstaltung des TRANS* CSD befindet sich eine Lesebühne. Auf dieser werden von 14:00 bis 16:00 Uhr Autor*innen ihre geschriebenen Texte vortragen. Auch hier dreht sich alles um das Leben der trans* Menschen, ihre Erfahrungen mit Angehörigen, im Job oder der Öffentlichkeit. Es erwarten euch sehr persönliche Einblicke in die Lebenswirklichkeiten.
Information und Austausch
Der TRANS* CSD bringt das Thema Trans* in die Öffentlichkeit und soll Menschen zum Thema Trans* empowern. An mehr als 10 Ständen stellen sich 15 Gruppen, Vereine und Organisationen aus Dortmund und ganz NRW vor. Es kommen Organisationen u.a. aus Arnsberg, Düsseldorf, Essen, Gevelsberg, Köln, Münster und Recklinghausen. Die ideale Gelegenheit für ein Gespräch oder um nur mal eben Flyer mitzunehmen.
Warum gibt es in Dortmund einen Trans*CSD?
Dortmund ist in der Trans* Community mit einer besonderen Stellung versehen. Dortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets und bildet in NRW geographisch annähernd „die goldene Mitte“. Dortmund verfügt auch über ein umfassendes Beratungsangebot für trans* Menschen jeden Alters sowie für Eltern und Angehörige. Daher eignet sich die Stadt somit perfekt als Ort für ein noch recht neues Format wie den TRANS* CSD. Als in 2018 der CSD Dortmund nicht stattfinden konnte, wurde die Idee geboren, den 1. Dortmunder TRANS* CSD auszurichten. Da dieser mit 21 Vereinen, Gruppen und Organisation an 15 Ständen ein großer Erfolg war, wird es weiterhin einen TRANS* CSD in Dortmund geben.
Natürlich sind die Themen von trans* Menschen mittlerweile auch auf fast allen CSDs und damit auch auf dem 22. CSD Dortmund vertreten. Mit dem TRANS* CSD wird in Dortmund eine ergänzende Veranstaltung organisiert, die helfen soll das Thema Trans* mehr in die Öffentlichkeit zu bringen. Der TRANS* CSD soll helfen, Menschen zu empowern und positiv auf die Gesellschaft einzuwirken. Der TRANS* CSD soll das Thema der "Vielfalt" in unserer Heimatstadt Dortmund noch präsenter machen und diese bereichern.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Freizeittreff - Offener Samstag
-
Öffnen
Für alle, die sich mal so treffen wollen. Vielleicht noch etwas Kaffee dabei, in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Samstag von 15:00 - 18:00 Uhr in unserem Wintergarten.
-
Veranstalter: KCR
un-ge-QUEERt - Die Jugendgruppe
-
Öffnen
Wir sind eine selbstorganisierte Gruppe von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Wir treffen uns regelmäßig samstags im KCR Dortmund von 17:00 - 23:00 Uhr. Eingeladen sind alle jungen LGBT*QI+'s mit Lust auf Vernetzung, entspannte Abende, gemeinsame Gruppenaktivitäten oder Ähnliches. Unseren Vorstellungen sind dabei herzlich wenig Grenzen gesetzt und möglich ist, was wir gemeinsam organisieren. An vorderster Stelle steht bei uns aber natürlich der Gedanke einer lustigen und kommunikativen Gruppe, die sich regelmäßig trifft und miteinander Spaß hat.
-
Veranstalter: KCR
Tanztee
-
Öffnen
An jedem 3. Sonntag im Monat (auch in den Schulferien) wird bei Kaffee (oder lieber Sekt?) und Gebäck zu Standard- und lateinamerikanischer Musik das Tanzbein geschwungen.
-
Veranstalter: KCR
Infoabend Prep
-
Öffnen
Am Montag, den 19.08.2019 ist Dr. Andreas Bellmunt zu Gast bei Pudelwohl. Der HIV-Schwerpunktarzt informiert Euch über alles, was es zu der Pille, die vor HIV schützt, zu wissen gibt und beantwortet Eure Fragen.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Chor Sang & Klang: Los!
-
Öffnen
Sang&Klang:Los! - das ist der schwul-lesbische Chor im KCR. Rock, Pop und Schlager der letzten hundert Jahre und ein paar schöne Stückchen Renaissance-Musik bilden das Repertoire, mal im Original, mal mit humorvollen neuen Texten. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger! Geprobt wird immer montags abends im KCR. Kontakt: chor@kcr-dortmund.de
-
Veranstalter: KCR
Musical-Gruppe
-
Öffnen
Wir sind eine Gruppe von Musikbegeisterten und arbeiten an einem selbstgeschriebenen Musical. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Es gibt sowohl große Gesangsrollen als auch kleine Statistenrollen. Komm einfach vorbei oder schreib uns eine Mail! Kontakt: Musicalgruppe-KCR@gmx.de
-
Veranstalter: KCR
Stadionführung - BVB-Tour (barrierefrei)
-
Öffnen
Erlebe die intensive Atmosphäre im größten Fußballstadion Deutschlands!
Wir besuchen alle Highlights: Spieler-Kabine, Trainerbank und Spielfeldrand sowie die legendäre Südtribüne, mit Zeit für exklusive Geschichten und Anekdoten zu Deinem BVB.
Und das tolle: die Tour ist barrierefrei.
*** der Eintritt ist frei
*** um eine Spende für den CSD Dortmund wird gebeten
*** Startpunkt Ihrer Stadiontour ist das Foyer West am SIGNAL IDUNA PARK, Strobelallee 54, 44139 Dortmund
*** aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen, bitten wir um eine Anmeldung per Mail an info@csd-dortmund.de oder -gerne auch spontan - per PN an CSD Dortmund_Queer im Revier -
Max. Teilnehmer: 40 -
Veranstalter: SLADO e.V.
Finanzierung - Wie bekomme ich Geld für mein Projekt?
-
Öffnen
*** Achtung: neuer Veranstaltungsort ***
Du hast eine tolle Idee für ein Projekt, aber keinen Plan, wie du es bezahlen sollst? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für dich. Expert*innen erklären, welche Fördermöglichkeiten es für ehrenamtliche und gemeinnützige Vorhaben gibt - und was man dabei beachten muss. Bring doch deine Idee gleich mit und wir überlegen gemeinsam, zu welcher Förderung sie passen könnte. Aber auch ohne konkrete Idee bist du herzlich willkommen.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Ökumenischer CSD Gottesdienst mit anschl. Begegnungscafé
-
Öffnen
Der ökumenische Gottesdienst richtet sich an alle Interessierte. Es geht in dem Gottesdienst darum, unser Leben auf dem Hintergrund der biblischen Botschaft zu bedenken und Ermutigung dafür zu erhalten, selbstbewusst in Kirche und Öffentlichkeit aufzutreten.
-
Veranstalter: Petri-Kirche
Gruppenabend Lili Marlene
-
Öffnen
Wir sind eine landesweit agierende Selbsthilfeorganisation zur Lebenshilfe für transidente Menschen und deren Angehörige in Dortmund. Wir helfen jugendlichen und erwachsenen Transidenten, ihren Weg zu finden und zu gehen, die Eltern über die Empfindungen der Kinder aufzuklären und davon zu überzeugen, wie wichtig ihre Unterstützung ist. Erwachsenen Transidenten und deren Angehörigen stehen wir in sämtlichen Lebenslagen auf dem Weg mit Rat und Tat zur Seite.
Die jeden Mittwochabend von 19:30 bis 23:00 Uhr geöffnete Beratungs- und Kontaktstelle ist ein Anlaufpunkt für viele Betroffene, Angehörige und Bekannte.
-
Veranstalter: Lili Marlene
FAQ Trans*Männer
-
Öffnen
Talk zu Trans*Männern in der schwulen Szene in Kooperation mit IWWIT und TransBekannt. Trans* und cis Schwule sind Teil der Community, häufig aber immer noch eher nebeneinander statt miteinander. Cis sagt man, wenn sich eine Person mit dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht identifiziert.
Dieses Nebeneinander wollen wir mit den CSD Wochen ein bisschen mehr zu einem miteinander machen. Dazu lädt pudelwohl zwei schwule Trans*männer zu einem lockeren Talk-Abend ein. Beide erzählen beim Talk über ihre Erfahrungen in der schwulen Szene und bieten Euch ebenso einen Raum für Diskussionen, Austausch und um eigene Erfahrungen zu teilen. Beim Talk geht es auch um Fragen, wie: Warum haben so viele cis Männer Berührungsängste mit trans* Männern? Oder: Wie ist es, als schwuler trans* Mann mit der gay community zu leben? Wir freuen sich auch auf Unterstützung durch andere Trans*personen.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Freizeitgruppe In & Out
-
Öffnen
"IN & Out“ ist die schwule Freizeitgruppe im KCR. Sie trifft sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, normalerweise um 19 Uhr, mal im KCR, mal im Rahmen von Exkursionen, sportlichen Aktivitäten oder gemeinsamen Besuchen von Ausstellungen oder Einrichtungen.
Wenn du regelmäßig über unsere Treffen informiert werden möchtest, melde dich einfach bei unserem Newsletter (Link zur Newsletteranmeldung https://kcr-dortmund.us16.list-manage.com/subscribe?u=604385cee08ac2062016b0108&id=022be35f74) an.
-
Veranstalter: KCR
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt bei Jugendlichen: Ein Überblick über die LSBTIAP…Buchstabensuppe
-
Öffnen
Bi oder pan? Genderfluid, transmaskulin oder trans Mann? Lesbisch oder vielleicht doch homoflexibel? Jugendliche kennen viele Begriffe, mit deren Hilfe sie ihre sexuelle und geschlechtliche Identität suchen. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Pädagog*innen als auch an „alte Hasen und Häsinnen“ in schwulen und lesbischen Szenen, die wissen wollen, was beim Nachwuchs eigentlich los ist.
Wir beschäftigen uns mit einem Überblick über die wichtigsten Begriffe, die Lebenswelten junger queerer Menschen und die Herausforderungen, die diese Fülle an Identitätsentwürfen - nicht nur für die Jugendarbeit – mit sich bringt. Nach einem kleinen Input nähern wir uns mit Methoden der Antidiskriminierungsarbeit der Thematik weiter an – etwas Bereitschaft, mitzumachen, sollte also mitgebracht werden.
-
Veranstalter: Sunrise
Spieleabend für Lesben
-
Öffnen
Wir treffen uns zum Spielen im KCR jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 19:30 – Ende offen. Alle Frauen mit Spaß am Spielen sind willkommen. Da es ein offenes Treffen ist, schwankt die Zahl der Teilnehmerinnen zwischen 5 - 15, selten mehr. Wir spielen Gesellschaftsspiele (Brett- und Kartenspiele) und jede kann Spiele vorschlagen und mitbringen. Daneben gibt es auch Aktivitäten außerhalb des KCR, wie z.B. Kino, Billard, Grillen, Picknick, Party … Diese werden über eine Whatsapp-Gruppe organisiert. Schaut einfach mal vorbei!
-
Veranstalter: KCR
2. Woche: Sa 24.08.2019 - Fr 30.08.2019
Freizeittreff - Offener Samstag
-
Öffnen
Für alle die sich mal so treffen wollen. Vielleicht noch etwas Kaffee dabei, in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Samstag von 15:00 - 18:00 Uhr in unserem Wintergarten.
-
Veranstalter: KCR
un-ge-QUEERt - Die Jugendgruppe
-
Öffnen
Wir sind eine selbstorganisierte Gruppe von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Wir treffen uns regelmäßig samstags im KCR Dortmund von 17:00 - 23:00 Uhr. Eingeladen sind alle jungen LGBT*QI+'s mit Lust auf Vernetzung, entspannte Abende, gemeinsame Gruppenaktivitäten oder Ähnliches. Unseren Vorstellungen sind dabei herzlich wenig Grenzen gesetzt und möglich ist, was wir gemeinsam organisieren. An vorderster Stelle steht bei uns aber natürlich der Gedanke einer lustigen und kommunikativen Gruppe, die sich regelmäßig trifft und miteinander Spaß hat.
-
Veranstalter: KCR
Regenbogenfamilientreffen
-
Öffnen
Vierteljährlich finden für Regenbogen- und Queerfamilien, alleinstehende und alleinerziehende Lesben, Bi-Frauen, Trans*, Inter* mit und ohne Kinderwunsch Treffen zum Austausch und Vernetzen in gemütlicher und entspannter Atmosphäre in Dortmund statt. Nähere Infos und Anmeldung bei Katharina: sonnet@lebedo.de
-
Veranstalter: Lebedo
Sonntagscafé ... aber bitte mit Sahne
-
Veranstalter: KCR
HIV und STI Check
-
Öffnen
„Beratung und Test“ bei pudelwohl bietet allen Männern, die Sex mit Männern haben die Möglichkeit, sich anonym und umfassend auf HIV und andere STIs (Geschlechtskrankheiten) testen zu lassen. Zu jedem Test gehört eine fachliche Beratung durch einen schwulen oder bisexuellen, ehrenamtlichen Mitarbeiter von pudelwohl. Im Rahmen der CSD Wochen sind alle Tests kostenlos. Mehr Informationen unter www.pudelwohl-dortmund.de. Bitte sei spätestens 20:15 vor Ort.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Chor Sang & Klang: Los!
-
Öffnen
Sang&Klang:Los! - das ist der schwul-lesbische Chor im KCR. Rock, Pop und Schlager der letzten hundert Jahre und ein paar schöne Stückchen Renaissance-Musik bilden das Repertoire, mal im Original, mal mit humorvollen neuen Texten. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger! Geprobt wird immer montags abends im KCR. Kontakt: chor@kcr-dortmund.de
-
Veranstalter: KCR
Queer Slam
-
Öffnen
Wenn man einen Poetry Slam besucht, dann kauft man eine Wundertüte: Es kann witzig, lyrisch, ernst, politisch, privat werden. Man kann sich nur auf eines verlassen, und zwar, dass es bunt wird. Und so mischen auch immer mehr queere Menschen im Zentrum des Geschehens mit.
Der Wohnzimmerslam veranstaltet in Kooperation mit dem CSD Dortmund Team den 6. Dortmunder Queerslam, mit queeren Menschen auf der Bühne, hinter den Kulissen und hoffentlich mit euch auch im Publikum. Die Poet*innen haben sechs Minuten Zeit, keine Requisiten (außer das Textblatt), queere Themen, und ihr bestimmt, wer gewinnt!
Traditionell findet diese Veranstaltungsreihe als Benefizveranstaltung statt, das heißt, wir sammeln auch für einen guten, queeren Zweck. Durch den Abend moderiert euch Sven Hensel.
Es ist Queerslam! Kommt im Fummel, kommt in Drag, kommt als Butch, als Tunte, come as you are. Wenn ihr euch selbst im queeren Spektrum labeled und teilnehmen möchtet, schreibt eine Email an wohnzimmerslam@gmx.de Mit u. A. den TextStreetBoys (Stef und Malte Küppers, Halbfinalisten der Teammeisterschaften 2018), Ella Anschein (U20 NRW Meisterin 2017) und Joki Keilen aus Kassel!
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Frauen Doppelkopfabend
-
Öffnen
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat trifft sich die Doppelkopf-Runde im KCR. Zurzeit sind wir 6 Frauen, die regelmäßig dabei sind und jede Menge Spaß haben. Weitere Mitspielerinnen jeden Alters sind willkommen - auch Anfängerinnen. Traut euch! E-Mail: Resmiye@kcr-dortmund.de
-
Veranstalter: KCR
Yoga Nidra
-
Öffnen
Yoga Nidra (dt. „Schlaf des Yogis“) ist eine Übung der Tiefenentspannung, deren Wirkungen über die gewohnte Vorstellung von Entspannung hinausgehen soll. Es handelt sich um eine Art psychischen Schlaf, in dem körperliche, geistige und seelische Aktivitäten zur Ruhe kommen sollen. Es soll dem Körper Frische bringen und das Gehirn in einen Zustand vollbewusster Ruhe bringen. Durch die Tiefenentspannung sollen nicht nur allgemeine Leiden wie Stress und Nervosität abgebaut werden können, sondern die im Unbewussten liegenden Kräfte sollen ins Bewusstsein gehoben werden. Yoga Nidra bietet also die ideale Möglichkeit sich ein wenig vom allgemeinen CSD Trubel zu entspannen. Bitte pünktlich sein.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Papa ist schwul … na, und!? Schwule Väter Dortmund
-
Öffnen
Die Schwulen Väter Dortmund (SVDO) laden zu einem offenen Gesprächsabend ein. Normalerweise sind unsere Treffen eher vertraulicher Natur und wir nehmen dabei Rücksicht auf (noch) nicht geoutete Mitglieder und auch Hilfesuchende. An diesem Abend wollen wir allerdings der Community unsere Arbeit im Rahmen von Selbsthilfe vorstellen und berichten wie es so "zwischen den Welten" ist. Gerne möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen und beantworten gerne mögliche Fragen. Menschen mit queeren Angehörigen sind uns an diesem Abend natürlich auch willkommen.
-
Veranstalter: Schwule Väter Dortmund (SVDO)
Musical-Gruppe
-
Öffnen
Wir sind eine Gruppe von Musikbegeisterten und arbeiten an einem selbstgeschriebenen Musical. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Es gibt sowohl große Gesangsrollen als auch kleine Statistenrollen. Komm einfach vorbei oder schreib uns eine Mail! Kontakt: Musicalgruppe-KCR@gmx.de
-
Veranstalter: KCR
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: CaféPlus
Mädchen*tag
-
Öffnen
Jeden Mittwoch ist Mädchen*tag. Dann treffen sich zwischen 16 und 20 Uhr
lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere und trans* Mädchen im Alter zwischen 13 und 23. Auch nonbinary und inter* Menschen sind beim Mädchen*tag willkommen, wenn sie für sich einen persönlichen Bezug zu Mädchen*themen sehen. Du fühlst dich angesprochen? Dann komm gerne vorbei – wir freuen uns auf dich!
-
Veranstalter: Sunrise
25 Jahre Straffreiheit - Die Geschichte des Paragrafen 175 StGB
-
Öffnen
In seinem spannenden und bewegenden Vortrag geht Dr. Butterwegge zunächst auf die geschichtliche Entwicklung der Homosexualität in Europa in Gesellschaft und Religion ein. Im Zentrum des Vortrags wird der Umgang mit dem Paragraphen 175 und den Homosexuellen im Ablauf der verschiedenen Deutschen Staaten beleuchtet. Und zum Abschluss wirft Dr. Butterwegge noch einen kurzen Blick auf die Entschädigung der nach § 175 verurteilten Personen.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Gruppenabend Lili Marlene
-
Öffnen
Wir sind eine landesweit agierende Selbsthilfeorganisation zur Lebenshilfe für transidente Menschen und deren Angehörige in Dortmund. Wir helfen jugendlichen und erwachsenen Transidenten, ihren Weg zu finden und zu gehen, die Eltern über die Empfindungen der Kinder aufzuklären und davon zu überzeugen, wie wichtig ihre Unterstützung ist. Erwachsenen Transidenten und deren Angehörigen stehen wir in sämtlichen Lebenslagen auf dem Weg mit Rat und Tat zur Seite.
Die jeden Mittwochabend von 19:30 bis 23:00 Uhr geöffnete Beratungs- und Kontaktstelle ist ein Anlaufpunkt für viele Betroffene, Angehörige und Bekannte.
-
Veranstalter: Lili Marlene
Jungs*tag
-
Öffnen
Donnerstags treffen sich am Nachmittag im Sunrise die Jungs* - also alle schwulen, bi-, pan- und asexuellen, queeren und trans* Jungen und auch nonbinary und inter* Menschen, die für sich die Nähe zu Jungs*themen sehen. Du fühlst dich davon angesprochen und bist zwischen 13 und 23 Jahren? Wir haben von 16 - 20 Uhr auf, komm gerne vorbei!
-
Veranstalter: Sunrise
Filmabend "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern ..."
-
Öffnen
"Nicht der Homosexuelle ist Pervers, sondern die Situation, in der er lebt" von Rosa von Praunheim. Dieser Film wird von vielen als Initialzündung der Schwulenbewegung in Deutschland gehandelt. Und während der Film auch die Gesellschaft, die uns umgab, kritisierte, bekamen auch die Schwulen selbst ihr Fett weg. Schon damals gab es innerhalb der "Community" Ab- und Ausgrenzungen. Ob und inwieweit sich die Situation seit 1971, als der Film veröffentlicht wurde, verändert hat, wollen wir im Anschluss an den
Film mit euch diskutieren.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Offener Treff für junge Lesben, Schwule, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche
-
Öffnen
Der Offene Treff ist dienstags und freitags. Er steht allen Geschlechtern offen und richtet sich an schwule, lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche – und auch an alle, die sich nicht sicher sind, welches Geschlecht oder welche sexuelle Orientierung sie haben. Wenn du zwischen 13 und 23 Jahren alt bist, komm gerne zwischen 16 und 20 Uhr vorbei und wir können quatschen, basteln, spielen oder wir schauen, worauf du Lust hast.
-
Veranstalter: Sunrise
"REGENBOGENBUNT" – Show
-
Öffnen
Im Rahmen der CSD-Wochen präsentieren die Dortmunder Theatergruppe "grenzenlos anders" und das Show-Duo "TRIANON forte" ihr erstes gemeinsames Bühnenprogramm. Eine regenbogenbunte Mischung aus Musicalhits, Evergreens und Schlagern beschäftigt sich nicht nur damit, ob Liebe Sünde sein kann, sondern auch mit der Leidenschaft nach Zuckerstangen oder drängenden Fragen zur Entfernung der Intimbehaarung.
Zusammengehalten wird die rund anderthalbstündige Show von Moderator Bernd Plöger.
* Eintritt: 15 € / ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen bzw. Empfänger von Sozialleistungen 10 €.
* Karten erhaltet ihr im Caféplus, Gnadenort 3-5 sowie bei Pudelwohl, ebenfalls Gnadenort 3-5, während der regulären Öffnungszeiten oder schreibt an info@csd-dortmund.de.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
3. Woche: Sa 31.08.2019 - Fr 06.09.2019
Führung hinter den Kulissen
-
Öffnen
Sie erhalten einen Einblick ins Opernhaus und hinter die Kulissen. Welche Einblick Sie bekommen, hängt vom Spielplan und den aktuellen Proben ab - Seien Sie gespannt!
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Freizeittreff - Offener Samstag
-
Öffnen
Für alle die sich mal so treffen wollen. Vielleicht noch etwas Kaffee dabei, in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Samstag von 15:00 - 18:00 Uhr in unserem Wintergarten.
-
Veranstalter: KCR
un-ge-QUEERt - Die Jugendgruppe
-
Öffnen
Wir sind eine selbstorganisierte Gruppe von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Wir treffen uns regelmäßig samstags im KCR Dortmund von 17:00 - 23:00 Uhr. Eingeladen sind alle jungen LGBT*QI+'s mit Lust auf Vernetzung, entspannte Abende, gemeinsame Gruppenaktivitäten oder Ähnliches. Unseren Vorstellungen sind dabei herzlich wenig Grenzen gesetzt und möglich ist, was wir gemeinsam organisieren. An vorderster Stelle steht bei uns aber natürlich der Gedanke einer lustigen und kommunikativen Gruppe, die sich regelmäßig trifft und miteinander Spaß hat.
-
Veranstalter: KCR
Antikriegstag - Kranzniederlegung
-
Veranstalter: DGB / Steinwache
Zooführung für Erwachsene - Eintritt frei
-
Öffnen
Wir stellen Ihnen eine Auswahl der Tiere im Dortmunder Zoo vor. Dabei erfahren Sie Wissenswertes zur Biologie dieser Tiere, aber auch Geschichten aus dem Zooalltag.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Bondage-Workshop
-
Öffnen
Du interessierst dich für das Fesseln mit Seilen, aber weißt nicht genau, wie du es anfangen sollst oder was zu beachten ist? Dann ist dieser Grundkurs Bondage genau das richtige für dich. Unser erfahrener Referent zeigt dir und deinem Kurspartner*/deiner Kurspartnerin was zu beachten ist und wie ihr nicht nur effektive, sondern auch ästhetische Ergebnisse erzielt.
Teilnahmegebühr 40,-€ pro Person. Anmeldung unter info@pudelwohl-dortmund.de oder telefonisch unter 0231/950 81 18 (Anmeldungen zu zweit oder solo möglich.)
-
Veranstalter: Pudelwohl
Zooführung für Familien mit Kindern - Eintritt frei
-
Öffnen
Wir stellen Ihnen eine Auswahl der Tiere im Dortmunder Zoo vor. Dabei erfahren Sie Wissenswertes zur Biologie dieser Tiere, aber auch Geschichten aus dem Zooalltag.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Jugendgruppe MeeTs für trans*Jugendliche
-
Öffnen
Die Trans* Gruppe MeeTs trifft sich jeden 1. und 3. Montag im Monat zwischen 16 und 20 Uhr im Sunrise. Hier sind alle willkommen, die trans*, inter* und/oder nonbinary sind – und natürlich auch alle, die überlegen, ob sie vielleicht trans* sein könnten. Wenn du andere Menschen kennen lernen willst, die wie du sind, komm gerne vorbei – für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 13 und 23 Jahren.
-
Veranstalter: Sunrise
HIV und STI Check
-
Öffnen
„Beratung und Test“ bei pudelwohl bietet allen Männern, die Sex mit Männern haben die Möglichkeit, sich anonym und umfassend auf HIV und andere STIs (Geschlechtskrankheiten) testen zu lassen. Zu jedem Test gehört eine fachliche Beratung durch einen schwulen oder bisexuellen, ehrenamtlichen Mitarbeiter von pudelwohl. Im Rahmen der CSD Wochen sind alle Tests kostenlos. Mehr Informationen unter www.pudelwohl-dortmund.de. Bitte sei spätestens 20:15 vor Ort.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Chor Sang & Klang: Los!
-
Öffnen
Sang&Klang:Los! - das ist der schwul-lesbische Chor im KCR. Rock, Pop und Schlager der letzten hundert Jahre und ein paar schöne Stückchen Renaissance-Musik bilden das Repertoire, mal im Original, mal mit humorvollen neuen Texten. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger! Geprobt wird immer montags abends im KCR. Kontakt: chor@kcr-dortmund.de
-
Veranstalter: KCR
Offener Treff für junge Lesben, Schwule, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche
-
Öffnen
Der Offene Treff ist dienstags und freitags. Er steht allen Geschlechtern offen und richtet sich an schwule, lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche – und auch an alle, die sich nicht sicher sind, welches Geschlecht oder welche sexuelle Orientierung sie haben. Wenn du zwischen 13 und 23 Jahren alt bist, komm gerne zwischen 16 und 20 Uhr vorbei und wir können quatschen, basteln, spielen oder wir schauen, worauf du Lust hast.
-
Veranstalter: Sunrise
Musical-Gruppe
-
Öffnen
Wir sind eine Gruppe von Musikbegeisterten und arbeiten an einem selbstgeschriebenen Musical. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Es gibt sowohl große Gesangsrollen als auch kleine Statistenrollen. Komm einfach vorbei oder schreib uns eine Mail! Kontakt: Musicalgruppe-KCR@gmx.de
-
Veranstalter: KCR
Let´s talk: Welche Community will Dortmund
-
Öffnen
Die Dortmunder Community ist im Umbruch. Während die kommerzielle Szene nahezu verschwunden ist, entstehen neue ehrenamtliche und gemeinützige Angebote. Aber was wünschen sich queere Menschen in unserer Stadt? Wie sieht eure ideale Community aus? Was fehlt? Was soll gestärkt werden? Diskutiert an diesem Abend gemeinsam mit Engagierten, wie unsere gemeinsame Zukunft aussehen soll.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Hatha Yoga (Asana Stunde)
-
Öffnen
In der trubeligen CSD Zeit darf die Entspannung natürlich nicht zu kurz sein. Diese offene Yogastunde bietet euch die Möglichkeit, körperliche Verspannungen und geistigen Stress loszulassen. Die Stunde ist auch für Sportmuffel und Leute, die noch nie Yoga gemacht haben, geeignet. Bitte pünkllich sein. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Mädchen*tag
-
Öffnen
Jeden Mittwoch ist Mädchen*tag. Dann treffen sich zwischen 16 und 20 Uhr
lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere und trans* Mädchen im Alter zwischen 13 und 23. Auch nonbinary und inter* Menschen sind beim Mädchen*tag willkommen, wenn sie für sich einen persönlichen Bezug zu Mädchen*themen sehen. Du fühlst dich angesprochen? Dann komm gerne vorbei – wir freuen uns auf dich!
-
Veranstalter: Sunrise
Gruppenabend Lili Marlene
-
Öffnen
Wir sind eine landesweit agierende Selbsthilfeorganisation zur Lebenshilfe für transidente Menschen und deren Angehörige in Dortmund. Wir helfen jugendlichen und erwachsenen Transidenten, ihren Weg zu finden und zu gehen, die Eltern über die Empfindungen der Kinder aufzuklären und davon zu überzeugen, wie wichtig ihre Unterstützung ist. Erwachsenen Transidenten und deren Angehörigen stehen wir in sämtlichen Lebenslagen auf dem Weg mit Rat und Tat zur Seite.
Die jeden Mittwochabend von 19:30 bis 23:00 Uhr geöffnete Beratungs- und Kontaktstelle ist ein Anlaufpunkt für viele Betroffene, Angehörige und Bekannte.
-
Veranstalter: Lili Marlene
Jungs*tag
-
Öffnen
Donnerstags treffen sich am Nachmittag im Sunrise die Jungs* - also alle schwulen, bi-, pan- und asexuellen, queeren und trans* Jungen und auch nonbinary und inter* Menschen, die für sich die Nähe zu Jungs*themen sehen. Du fühlst dich davon angesprochen und bist zwischen 13 und 23 Jahren? Wir haben von 16 - 20 Uhr auf, komm gerne vorbei!
-
Veranstalter: Sunrise
Eröffnungs Vernissage "Blickwinkel" Susanne Fedder
-
Öffnen
Als Susanne Fedder jung war, galt ihre ganze Leidenschaft den Taschenbüchern von Walt Disney. Durch diese Figuren kam sie selbst zum Zeichnen und Malen. Später studierte sie in ihrer Heimatstadt Münster Kunst, macht eine Ausbildung zur Tischlerin und absolviert zusätzlich ein Studium zur Gestalterin im Handwerk. Während einer Studienreise in die Provence entfachte ihre Leidenschaft für die Materialien Tusche und Aquarell, mit denen sie noch heute gerne arbeitet. Vermutlich sind ihre künstlerischen Arbeiten auch deshalb so vielfältig, dass sie ihrer Ausstellung den Titel „Blickwinkel“ gegeben hat.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Stammtisch - RAINBOW BORUSSEN
-
Öffnen
Lernt uns kennen und genießt mit uns einen sommerlichen Abend bei Tapas, Bier und Wein.
-
Veranstalter: El Mundo
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Offener Treff für junge Lesben, Schwule, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche
-
Öffnen
Der Offene Treff ist dienstags und freitags. Er steht allen Geschlechtern offen und richtet sich an schwule, lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche – und auch an alle, die sich nicht sicher sind, welches Geschlecht oder welche sexuelle Orientierung sie haben. Wenn du zwischen 13 und 23 Jahren alt bist, komm gerne zwischen 16 und 20 Uhr vorbei und wir können quatschen, basteln, spielen oder wir schauen, worauf du Lust hast.
-
Veranstalter: Sunrise
Regenbogenempfang der Koordinierungsstelle
-
Öffnen
Zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Dortmund im Rahmen der CSD-Wochen einen Regenbogenempfang als Zeichen der Wertschätzung für in der Dortmunder Community engagierten Menschen. Die Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente bedankt sich in diesem Rahmen bei der Community für die gute Zusammenarbeit und bei Allen, die sich für ein respektvolles Zusammenleben in Vielfalt und für die Chancengleichheit von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in Dortmund einsetzten!
-
Veranstalter: Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule & Transidente
Lesbian Summer
-
Öffnen
Lesbian Summer ist der Titel für eine Reihe attraktiver Aktivitäten und Angebote von und für lesbische Frauen ab 45/50.
Gruppentreffen finden jeden 01. und 03. Freitag im Monat bei LEBEDO statt. Einmal mit Diskussionsthema („Lesbian Summer Talk“), einmal als offener Treff. Darüber hinaus gibt es einen Sonntagsbrunch, gelegentlich mit kulturellem Highlight wie einer Lesung oder einer Ausstellungeröffnung, drei- bis viermal im Jahr. Gerne organisieren wir auch Outdoor Aktivitäten wie leichte Wanderungen, Fahrradtouren und Kanufahren.
-
Veranstalter: Lebedo
Gay & Gray
-
Öffnen
Selbstbewusst ist das Motto des Gay & Gray-Treffs im KCR, Dortmund:
Für Männer, die keine Boys mehr sind und sein wollen.
Seit 19 Jahren finden an jedem ersten und dritten Freitag im Monat ab 20 Uhr schwule Männer ab 45 Jahren Gelegenheit außerhalb der eigentlichen Szene, sowohl an reinen Thekenabenden als auch in Themenabenden dabei zu sein. Die Themenabende sind bewusst so konzipiert, dass sie einem offenen Treff, also auch ständig neu hinzukommenden Männern, Rechnung tragen. Offenheit kennzeichnet diesen Treff in mehrfacher Hinsicht. Das Sich-wohl-fühlen und der Spaß im Umgang mit anderen Schwulen der eigenen Altersklasse steht im Vordergrund. Der Altersdurchschnitt liegt zur Zeit bei ca. 55/60 Jahren, aber es nehmen auch Männer teil, die deutlich über 70 Jahre alt sind. Mehr als ein Dutzend trifft man in der Regel an den Freitagabenden, doch deutlich mehr als 100 Männer zählen zum Umkreis der Gruppe. Die freuen sich z .B. aufs gemeinsame Schlittschuhlaufen, Wanderungen, Theater- oder CSD-Besuche.
Wer Spaß daran hat, sich nur einfach zwanglos mit anderen Schwulen zu treffen oder sogar selbst Ideen für Themenabende oder Unternehmungen besitzt, soll doch einfach mal reinschauen.
Infos bei Volker unter: Volker@kcr-dortmund.de
-
Veranstalter: KCR
4. Woche: Sa 07.09.2019 - Fr 14.09.2019
Gestaltung der Demobanner
-
Veranstalter: Utopia
Fetish youself - Fetisch Klamotten selber
-
Öffnen
Die Standardformen von Harnessen findest du langweilig? Du hättest lieber ein ganz besonderes Einzelstück? Dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich! Wir begleiten Dich vom ersten Entwurf bis zu Fertigstellung deines eigenen, ganz individuellen Harness. Als Material dienen verschiedene Gummiteile. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und überrasche bei der nächsten Party mit deiner eigenen Kreation. Workshop in Englisch mit deutscher Übersetzung. Teilnahmegebühr: 60€ p. P. Anmeldung unter info@pudelwohl-dortmund.de oder telefonisch unter 0231/950 81 18
-
Veranstalter: Pudelwohl
Freizeittreff - Offener Samstag
-
Öffnen
Für alle die sich mal so treffen wollen. Vielleicht noch etwas Kaffee dabei, in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Samstag von 15:00 - 18:00 Uhr in unserem Wintergarten.
-
Veranstalter: KCR
Infoveranstaltung "Praktiken Patrichialer Gewalt ..."
-
Öffnen
Diese Aufklärungs- und Präventionsveranstaltung zu Praktiken patriarchaler Gewalt an Mädchen, Frauen und lesbischen Frauen ist eine Kooperationsveranstaltung von TERRE DE FEMMES e.V., Städtegruppe Dortmund und der Beratungsstelle LEBEDO.
-
Veranstalter: Lebedo / terre de femmes
un-ge-QUEERt - Die Jugendgruppe
-
Öffnen
Wir sind eine selbstorganisierte Gruppe von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Wir treffen uns regelmäßig samstags im KCR Dortmund von 17:00 - 23:00 Uhr. Eingeladen sind alle jungen LGBT*QI+'s mit Lust auf Vernetzung, entspannte Abende, gemeinsame Gruppenaktivitäten oder Ähnliches. Unseren Vorstellungen sind dabei herzlich wenig Grenzen gesetzt und möglich ist, was wir gemeinsam organisieren. An vorderster Stelle steht bei uns aber natürlich der Gedanke einer lustigen und kommunikativen Gruppe, die sich regelmäßig trifft und miteinander Spaß hat.
-
Veranstalter: KCR
CSD Bingo
-
Öffnen
Bei uns erlebt ihr BINGO mal ganz anders. An diesem bekannten Spiel begeistern sich die ganze Familie (ab 18 Jahre) und hat Ihren Spaß! Versucht euer Glück und genießt die tolle Stimmung. Die Anspannung steigt wenn alle nur noch auf eine richtige Zahl warten.
-
Veranstalter: Gastronomie Hufeisen (Rennbahn)
Fetish Klamotten selber machen - Upcycling - Tag 2
-
Veranstalter: Pudelwohl
"Der Homosexualität verdächtigt - Dortmunder Schwule zwichen Verfolgung und Selbstbehauptung" Stadtführung Dr. Frank Ahland
-
Öffnen
Der Stadtrundgang dauert rund 120 Minuten und führt uns entlang einiger Stätten in der Dortmunder Innenstadt, an denen sich das schwule Leben im 20. Jahrhundert abgespielt hat. Wir passieren Orte der Verfolgung, sehen Orte der Erinnerung und Orte des schwulen Selbstbewusstseins. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
-
Veranstalter: SLADO e.V.
Sonntagscafé ... aber bitte mit Sahne
-
Veranstalter: KCR
Jugendgruppe S.W.A.G. für queere Jugendliche of Color / mit Migrationshintergrund - Wir bereiten uns auf den CSD vor
-
Öffnen
Der 2. und 4. Montag im Monat gehört im Sunrise jungen Queers of Color_mit Migrationshintergrund. Wenn du (vielleicht) schwul, lesbisch, bi-, pan- oder asexuell, queer, trans*, inter* oder nonbinary bist und wegen deiner Hautfarbe, deiner Herkunft oder der Herkunft deiner Eltern Diskriminierung erfährst, ist das der richtige Tag für dich. Hier finden junge Menschen zwischen 13 und 23 einen Raum, in dem sie sich über Rassismus und Homo-, Bi-, oder Trans*feindlichkeit austauschen können – oder einfach zusammen entspannen. Zwischen 16 und 20 Uhr ist das Sunrise für dich auf.
-
Veranstalter: Sunrise
kohero - queeres Sprachcafé
-
Öffnen
Kohero ist ein buntes Treffen für LSBTIQ* Migranten / Geflüchtete und andere Interessierte, welche LSBTIQ* sind, oder mehr darüber erfahren wollen. Das Treffen bietet Möglichkeiten Deutsch in einer entspannten Atmosphäre zu erlernen und auszubauen, sowie neue Freundschaften zu knüpfen. Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat um 17:00 im Caféplus. Wir freuen uns auf euch.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Chor Sang & Klang: Los!
-
Öffnen
Sang&Klang:Los! - das ist der schwul-lesbische Chor im KCR. Rock, Pop und Schlager der letzten hundert Jahre und ein paar schöne Stückchen Renaissance-Musik bilden das Repertoire, mal im Original, mal mit humorvollen neuen Texten. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger! Geprobt wird immer montags abends im KCR. Kontakt: chor@kcr-dortmund.de
-
Veranstalter: KCR
Offener Treff für junge Lesben, Schwule, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche
-
Öffnen
Der Offene Treff ist dienstags und freitags. Er steht allen Geschlechtern offen und richtet sich an schwule, lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche – und auch an alle, die sich nicht sicher sind, welches Geschlecht oder welche sexuelle Orientierung sie haben. Wenn du zwischen 13 und 23 Jahren alt bist, komm gerne zwischen 16 und 20 Uhr vorbei und wir können quatschen, basteln, spielen oder wir schauen, worauf du Lust hast.
-
Veranstalter: Sunrise
Musical-Gruppe
-
Öffnen
Wir sind eine Gruppe von Musikbegeisterten und arbeiten an einem selbstgeschriebenen Musical. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Es gibt sowohl große Gesangsrollen als auch kleine Statistenrollen. Komm einfach vorbei oder schreib uns eine Mail! Kontakt: Musicalgruppe-KCR@gmx.de
-
Veranstalter: KCR
Frauen Doppelkopfabend
-
Öffnen
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat trifft sich die Doppelkopf-Runde im KCR. Zurzeit sind wir 6 Frauen, die regelmäßig dabei sind und jede Menge Spaß haben. Weitere Mitspielerinnen jeden Alters sind willkommen - auch Anfängerinnen. Traut euch! E-Mail: Resmiye@kcr-dortmund.de
-
Veranstalter: KCR
Theaterstück "Echte Liebe"
-
Öffnen
Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über Fußball und heimliches Begehren von Laura N. Junghanns und Matthias Seier. Es bleibt das letzte große Tabuthema im Männerfußball: Homosexualität. Knapp fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass sich mit Thomas Hitzlsperger der erste prominente deutsche Profifußballer öffentlich dazu bekannte, schwul zu sein - nach Beendigung seiner Profi-Karriere. Doch seitdem hat sich in der Debatte nichts getan. Ein Rechercheabend über Identität und Toleranz, über Mannschaftsgeist und Ausgrenzung, über Geschlecht und Rollenbilder – zentral in einer der größten Fußballstädte Europas!
-
Veranstalter: Theater Dortmund
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Mädchen*tag - Wir bereiten uns auf den CSD vor
-
Öffnen
Jeden Mittwoch ist Mädchen*tag. Dann treffen sich zwischen 16 und 20 Uhr
lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere und trans* Mädchen im Alter zwischen 13 und 23. Auch nonbinary und inter* Menschen sind beim Mädchen*tag willkommen, wenn sie für sich einen persönlichen Bezug zu Mädchen*themen sehen. Du fühlst dich angesprochen? Dann komm gerne vorbei – wir freuen uns auf dich!
Heute bereiten wir uns auf den CSD am 14.09.2019 vor!
-
Veranstalter: Sunrise
ABGESAGT!!! "Miteinander stärker - Vielfalt verteidigen" LSVD
-
Öffnen
*********************************************************************************
Leider müssen wir den Termin aufgrund externer Umstände, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, absagen. Wir werden uns bemühen, den Termin außerhalb der CSD-Wochen im Rahmen der Veranstaltungen des SLADO e.V. nachzuholen.
Euer CSD-Orgateam
*********************************************************************************Rechtspopulismus ist längst in Deutschland angekommen. Mit diffamierenden Kampfbegriffen und faktenfreien Kampagnen wird auch Stimmung gegen LSBTI* gemacht. Antifeministische Strömungen, völkische Bewegungen und religiös-fundamentalistische Initiativen können dabei an Ressentiments von Homosexuellen- und Trans*Feindlichkeit anschließen, die auch in der „Mitte der Gesellschaft“ nach wie vor verbreitet sind. Angriffe und Diffamierungen sollen LSBTI* einschüchtern und zurück in die gesellschaftliche Unsichtbarkeit drängen. Was kann dieser Entwicklung entgegengesetzt werden? Welche Rolle spielen religiöse, rassistische und völkische Ideologien dabei? Wie kann ein gesellschaftliches Miteinander gestärkt werden?
Gruppenabend Lili Marlene
-
Öffnen
Wir sind eine landesweit agierende Selbsthilfeorganisation zur Lebenshilfe für transidente Menschen und deren Angehörige in Dortmund. Wir helfen jugendlichen und erwachsenen Transidenten, ihren Weg zu finden und zu gehen, die Eltern über die Empfindungen der Kinder aufzuklären und davon zu überzeugen, wie wichtig ihre Unterstützung ist. Erwachsenen Transidenten und deren Angehörigen stehen wir in sämtlichen Lebenslagen auf dem Weg mit Rat und Tat zur Seite.
Die jeden Mittwochabend von 19:30 bis 23:00 Uhr geöffnete Beratungs- und Kontaktstelle ist ein Anlaufpunkt für viele Betroffene, Angehörige und Bekannte.
-
Veranstalter: Lili Marlene
1. Café der Vielfalt
-
Öffnen
Brunch mit buntem Inhalt im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof. Wir freuen uns auf Ihr Kommen ihre Arbeitsgruppe Dortmunder Lesben, Schwule, Trans* im Alter.
-
Veranstalter: WBZ Zehnthof
Jungs*tag - Wir bereiten uns auf den CSD vor
-
Öffnen
Donnerstags treffen sich am Nachmittag im Sunrise die Jungs* - also alle schwulen, bi-, pan- und asexuellen, queeren und trans* Jungen und auch nonbinary und inter* Menschen, die für sich die Nähe zu Jungs*themen sehen. Du fühlst dich davon angesprochen und bist zwischen 13 und 23 Jahren? Wir haben von 16 - 20 Uhr auf, komm gerne vorbei!
Heute bereiten wir uns auf den CSD am 14.09.2019 vor!
-
Veranstalter: Sunrise
Queer Café
-
Öffnen
Einmal monatlich wollen wir im Black Pigeon einen gemütlichen Raum für Austausch und Begegnung für queere Leute schaffen. Ob nun dein Geschlecht, deine sexuelle oder romantische Orientierung, die Abwesenheit dieser Sachen oder etwas anderes an dir nicht mit den gesellschaftlichen Vorstellungen darüber zusammenpasst – hier soll ein Ort für dich sein. Wir halten es nicht für sinnvoll, genauer zu definieren, wer sich vom Label “Queer” angesprochen fühlen kann und darf. Es geht rein ums eigene Selbstverständnis – und im Zweifel bist du queer genug. Auch und gerade wenn du noch unsicher bist und noch hinterfragst, ohne dich irgendwo zuordnen zu können, bist du willkommen.
-
Veranstalter: Black Pigeon
HIV und STI Check
-
Öffnen
„Beratung und Test“ bei pudelwohl bietet allen Männern, die Sex mit Männern haben die Möglichkeit, sich anonym und umfassend auf HIV und andere STIs (Geschlechtskrankheiten) testen zu lassen. Zu jedem Test gehört eine fachliche Beratung durch einen schwulen oder bisexuellen, ehrenamtlichen Mitarbeiter von pudelwohl. Im Rahmen der CSD Wochen sind alle Tests kostenlos. Mehr Informationen unter www.pudelwohl-dortmund.de. Bitte sei spätestens 20:15 vor Ort.
-
Veranstalter: Pudelwohl
Freizeitgruppe In & Out
-
Öffnen
"IN & Out“ ist die schwule Freizeitgruppe im KCR. Sie trifft sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, normalerweise um 19 Uhr, mal im KCR, mal im Rahmen von Exkursionen, sportlichen Aktivitäten oder gemeinsamen Besuchen von Ausstellungen oder Einrichtungen.
Wenn du regelmäßig über unsere Treffen informiert werden möchtest, melde dich einfach bei unserem Newsletter (Link zur Newsletteranmeldung https://kcr-dortmund.us16.list-manage.com/subscribe?u=604385cee08ac2062016b0108&id=022be35f74) an.
-
Veranstalter: KCR
Offene Kontaktstelle TransBekannt e.V.
-
Öffnen
Für Transidente, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Handicap, Angehörige und Interessierte bieten wir Beratung und Hilfe in unserer Kontaktstelle an.
-
Veranstalter: TransBekannt e.V.
Offener Treff für junge Lesben, Schwule, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche
-
Öffnen
Der Offene Treff ist dienstags und freitags. Er steht allen Geschlechtern offen und richtet sich an schwule, lesbische, bi-, pan- und asexuelle, queere, trans*, inter* und nonbinary Jugendliche – und auch an alle, die sich nicht sicher sind, welches Geschlecht oder welche sexuelle Orientierung sie haben. Wenn du zwischen 13 und 23 Jahren alt bist, komm gerne zwischen 16 und 20 Uhr vorbei und wir können quatschen, basteln, spielen oder wir schauen, worauf du Lust hast.
-
Veranstalter: Sunrise
SHALK Filmabend – "Nicht mehr unter Kontrolle"
-
Öffnen
Im Zentrum des Films stehen fünf schwule Süchtige. Alle sind alkoholabhängig, einige haben auch andere Süchte wie Party- und Sexdrogen, Automatenspielsucht oder Esssucht. Sie treffen und unterstützen sich gegenseitig in verschiedenen Selbsthilfegruppen des Netzwerks SHALK in NRW für homosexuelle Menschen mit verschiedenen Suchterkrankungen.
Der Schwerpunkt der Porträts und Interviews liegt auf dem Lebensalltag der Betroffenen und ihrem Umgang mit der Sucht. Ziel des Films ist die Auseinandersetzung mit den Risiken, Gründen und Folgen des Konsums legaler und illegaler Drogen für die Betroffenen und ihr Umfeld. Dabei werden die Verknüpfung von Homosexualität und Sucht mit ihren z.T. spezifischen Gründen und Umgangsformen sowie die Bedeutung und die Besonderheiten homosexueller Suchtselbsthilfe aufgezeigt. Der Film wurde produziert vom Medienprojekt Wuppertal in Kooperation mit SHALK NRW, gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen.
-
Veranstalter: SHALK
Spieleabend für Lesben
-
Öffnen
Wir treffen uns zum Spielen im KCR jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 19:30 – Ende offen. Alle Frauen mit Spaß am Spielen sind willkommen. Da es ein offenes Treffen ist, schwankt die Zahl der Teilnehmerinnen zwischen 5 - 15, selten mehr. Wir spielen Gesellschaftsspiele (Brett- und Kartenspiele) und jede kann Spiele vorschlagen und mitbringen. Daneben gibt es auch Aktivitäten außerhalb des KCR, wie z.B. Kino, Billard, Grillen, Picknick, Party … Diese werden über eine Whatsapp-Gruppe organisiert. Schaut einfach mal vorbei!
-
Veranstalter: KCR
All my Friends are Animalz - Queer Tresen CSD SPECIAL
-
Öffnen
Der queere Tresen im Nordpol, immer am 2. Freitag des Monats! Als selbstverwalteter und unkommerzieller Raum bietet der Nordpol den Rahmen für einen alternativen queeren Abend, an dem alle so sein dürfen, wie sie wollen. Seit dem ersten Abend wird viel Wert auf die Atmosphäre gelegt: es gibt Drinks in allen Farben, handverlesene Musik und in regelmäßigen Abständen Specials, bei denen den Laden eine liebevoll-trashige Deko ziert.
-
Veranstalter: Nordpol
CSD Demonstration der Vielfalt
-
Öffnen
Wichtiger Bestandteil des CSD Dortmund ist die Demonstration durch die Dortmunder City.
Mehr Infos erhaltet ihr hier https://www.csd-dortmund.de/csd-dortmund/demo/
-
Veranstalter: Hbf Dortmund / Nordseite
CSD Straßenfest
-
Öffnen
Das Straßenfest zum 22. CSD Dortmund findet an der Reinoldikirche sowie auf dem Platz von Leeds statt.
Das Straßenfest beginnt um 12:00 Uhr und umfasst ein buntes Bühnenprogramm sowie die CSD Infomeile. Nach dem Eintreffen der Demonstartion um 14.00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm.
Mehr Infos erhaltet ihr hier https://www.csd-dortmund.de/csd-dortmund/strassenfest/
CSD Party
-
Öffnen
Wir beenden den CSD Dortmund gemeinsam mit einer CSD Party bei Oma Doris. Los geht´s nach dem Abschluss des Bühnenprogramms bei Straßenfest ab ca. 21 Uhr.
Eingeheitzt bekommen wir von DJ U-GO-BOY und Host Cordelia Sparks.
Eintritt 8 €
-
Veranstalter: SLADO e.V.